Hundehaftpflicht? Hundekrankenversicherung, OP-Versicherung? Heute gibt es für Hunde eine Vielzahl an Versicherungsoptionen. Doch welche Absicherung ist wirklich notwendig und welche Policen sind optional? Zudem, worauf solltest du achten, damit die Kosten im Verhältnis zu den Leistungen stehen? Wir bringen Licht ins Dunkel!
In Deutschland ist es erforderlich, dass jeder Hund angemeldet und “versteuert” wird. In einigen Bundesländern ist eine Hundehaftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben. Wo du diese Versicherung abschließt, bleibt dir überlassen. Direktversicherer bieten oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da du online mit deinen Angaben und den Informationen über deinen Hund den gewünschten Tarif auswählen kannst. Experten empfehlen eine Mindestdeckung von 5 Millionen Euro. Du fragst dich vielleicht, wie dein süßer Hund Schäden in dieser Höhe verursachen kann. Abgedeckt sind nicht nur direkte Schäden, wie etwa durch einen Biss, sondern auch Sachschäden, Vermögensschäden und Folgeschäden, die beispielsweise durch Hunde bei Verkehrsunfällen entstehen können.
Von einer umfassenden Krankenversicherung für Hunde raten wir ab. Eine OP-Versicherung kann jedoch sinnvoll sein, da Operationen und Aufenthalte in der Tierklinik schnell hohe vierstellige Beträge erreichen. Beide Versicherungen sind eine “Kann-Entscheidung”. Sollte dein Hund ein Leben lang gesund bleiben, was natürlich wünschenswert ist, zahlst du die Prämien, ohne jemals Leistungen in Anspruch zu nehmen. Sollte dein Vierbeiner jedoch operiert werden müssen, bietet dir die Hunde-OP-Versicherung eine echte Sicherheit und verhindert, dass du durch notwendige Behandlungen in finanzielle Schwierigkeiten gerätst. Hier ist es wichtig, im Einzelfall abzuwägen und zu prüfen, ob dein Hund anfällig für rassespezifische Erkrankungen ist.
Auch wenn die Hundehaftpflichtversicherung in deinem Bundesland nicht vorgeschrieben ist, solltest du sie unbedingt abschließen. Ein Hund kann jederzeit entlaufen, Unfälle verursachen, Gegenstände beschädigen oder einfach nur freudig an jemandem hochspringen, dessen teure Kleidung dann ruiniert ist. Mit einer Haftpflichtversicherung kannst du entspannter mit deinem Hund spazieren gehen, ohne dir Sorgen über unvorhersehbare Ereignisse machen zu müssen.
Hier kannst du schnell und unkompliziert Hundekrankenversicherungen vergleichen. Finde das beste Angebot für deinen geliebten Vierbeiner!
Zieht ein stürmischer, erkundungshungriger und neugieriger Welpe bei dir ein, solltest du seine Ankunft…
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Wenn du im Dunkeln mit deinem Hund spazieren gehst ist Vorsicht geboten. Hier findest…