Sicherheit beim Hundespiel im Freien

Worauf du beim Spielen im Freien achten solltest

In der warmen Jahreszeit verbringst du viel Zeit mit deinem Hund im Freien. Mit einer sicheren Spielausrüstung, wie einem stabilen Spielzeug oder einer gut sitzenden Hundeleine, sorgst du dafür, dass dein Hund beim Spielen nicht in Gefahr gerät. Doch wichtiger als die Spielausrüstung ist die Beachtung der Grundregeln während des Spiels. Wenn du in einem Park oder auf einer Wiese spielst, solltest du darauf achten, dass dein Hund nicht wegläuft oder andere Tiere stört. In städtischen Gebieten ist es besonders wichtig, auf andere Menschen und Hunde Rücksicht zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Spielen im Freien – die Grundregeln

Dein Hund sollte beim Spielen an der kurzen Leine bleiben, wenn du dich in der Nähe von anderen Menschen oder Tieren befindest. So verhinderst du, dass er andere erschreckt oder selbst erschrickt. Achte darauf, ob dein Hund entspannt spielt oder ob er nervös wird, wenn andere Hunde oder Menschen in der Nähe sind. Manche Hunde fühlen sich in neuen Umgebungen unsicher und reagieren auf Geräusche oder Bewegungen. Ein entsprechender “Sicherheitsabstand” zu anderen ist daher wichtig. Fühlst du dich unsicher, frage andere Hundehalter, ob sie mit dir zusammen spielen möchten. Denn wenn du nervös bist, kann sich das auf deinen Hund übertragen und das Spielvergnügen beeinträchtigen.

Sei immer auf der Hut

Wenn du in einem Gebiet spielst, wo viele Menschen sind, achte darauf, dass dein Hund nicht in die Nähe von befahrenen Straßen kommt. Schnelle Bewegungen von anderen Hunden oder Menschen können deinen Hund erschrecken. Sei dir bewusst, dass andere Hunde, die nicht angeleint sind, möglicherweise auf deinen Hund losgehen könnten. Viele Hundebesitzer spielen oft an denselben Orten, weil sie die Umgebung gut kennen. Wenn du bemerkst, dass dir unruhige Menschen oder andere Tiere zu nahe kommen, ist es besser, den Platz zu wechseln, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

Leuchtendes LED-Hundespielzeug

Mit diesem Spielzeug ist auch Spiel & Spaß im Dunkeln möglich.

17,99 €

Super Produkt

Darf ich meinen Hund im Freien frei spielen lassen?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solange dein Hund gut auf dich hört und die Befehle kennt. In einem eingezäunten Bereich oder einem ruhigen Park darf dein Hund, solange er zuverlässig zurückkommt, auch ohne Leine spielen und herumtollen. In städtischen Gebieten sollte jedoch auch der liebste Hund – nicht nur tagsüber – an die Leine. Wenn du in ländlichen Gegenden spielst, bedenke, dass viele Wildtiere in der Nähe sein könnten. Wenn dein Hund gerne jagt, kann es gefährlich sein, ihn im Freien ohne Aufsicht spielen zu lassen. Schon bevor du das Wild siehst, könnte dein Hund den Geruch wahrnehmen und davonlaufen.

Gib deinem Hund Sicherheit. Je ruhiger und gelassener du beim Spielen bist, desto wohler fühlt sich dein Hund. Er merkt, dass du die Situation unter Kontrolle hast und dass alles in Ordnung ist. Während du die Umgebung genießt, erkundet dein Hund die Gegend und nimmt alle Gerüche intensiver wahr als tagsüber.

Inhaltsverzeichnis

LED Leuchthalsband

Mit diesem Leuchthalsband ist dein Hund im Dunkeln stets sichtbar.

10,99 €

Super Produkt

Tractive GPS Tracker für Hunde

Folge jedem Schritt mit Standort-Updates alle 2-3 Sekunden. Finde deinen Hund, egal wie weit entfernt er ist.

47,46 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Sicherheit Zuhause

Sicherheit beim Gassi gehen mit deinem Hund

Hundeversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert