Die erste Reise mit deinem Hund, egal ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, kann eine Herausforderung sein. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden. Wenn du ins Ausland reisen möchtest, ist es wichtig, die Einreisebestimmungen zu kennen und sicherzustellen, dass dein Hund alle erforderlichen Impfungen hat. Achte darauf, dass dein Hund vor der Reise nicht gefüttert wird, um Reiseübelkeit zu vermeiden. Wenn dein Hund Autofahren nicht gut verträgt, könnte es besser sein, ihn während deines Urlaubs bei vertrauten Freunden unterzubringen.
Flugreisen mit deinem Hund sollten, wenn möglich, vermieden werden. Dein Hund wird während des Fluges nicht bei dir in der Kabine sein, sondern in einer Transportbox im lauten und kalten Frachtraum. Besonders empfindliche Hunde können durch diese Erfahrung ernsthaften psychischen Stress erleiden. Wenn du einen kleinen Hund hast, der bis zu 5 Kilogramm wiegt, kannst du ihn möglicherweise in der Kabine mitnehmen. Wenn ein Flug unumgänglich ist, suche nach einer hundefreundlichen Fluggesellschaft.
Wenn die Entscheidung für einen Flug gefallen ist, gewöhne deinen Hund einige Wochen vor der Abreise an die Transportbox. Stelle sicher, dass deine Unterkunft am Zielort hundefreundlich ist, und informiere dich über die Zollbestimmungen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. In einigen Ländern kann es erforderlich sein, dass dein Hund vor der Einreise in Quarantäne muss, weshalb eine Unterbringung bei Freunden in Betracht gezogen werden sollte.
Die meisten Hunde empfinden eine Autofahrt als wenig belastend. Hunde, die gerne im Auto fahren, werden die gemeinsame Reise mit der Familie genießen. Stelle sicher, dass du eine sichere Transportbox hast, die idealerweise im Kofferraum platziert wird. Bedenke, dass die Box Platz benötigt, was bei der Gepäckplanung zu berücksichtigen ist.
12,99 €
WUGLO
34,97 €
102,99 €
36,95 €
Füttere deinen Hund vor der Abfahrt nicht, um Übelkeit zu vermeiden. Stelle sicher, dass du ihm regelmäßig Wasser gibst, daher benötigst du einen Reisenapf und eine Wasserflasche . Wenn dein Hund nicht an längere Autofahrten gewöhnt ist, beginne mit kurzen Ausflügen, um ihn daran zu gewöhnen. Ein Wochenendtrip von ein bis zwei Stunden kann eine gute Möglichkeit sein, ihn vorzubereiten. Vor der Abfahrt sollte dein Hund die Möglichkeit haben, sich zu lösen und sich ausreichend zu bewegen, damit er entspannt reisen kann.
Es ist wichtig, dass dein Hund die Box kennt. Alternativ kannst du auch den Kofferraum nutzen, wenn du ihn mit einem Hundegitter vom Fahrerbereich abtrennst. Achte darauf, dass dein Gepäck auf die Rückbank passt und nicht mit deinem Hund im Kofferraum transportiert wird. Wenn dein Hund zu Reiseübelkeit neigt, frage deinen Tierarzt nach geeigneten Medikamenten, die du ihm 24 Stunden vor der Abfahrt geben kannst. Die meisten Hunde genießen Autofahrten und beobachten die vorbeiziehende Landschaft, sodass langen Reisen nichts im Wege steht. Informiere dich auch hier, ob dein Hund in der Unterkunft willkommen ist.
49,99 €
Mit dieser Kuscheldecke von Blumental wird es auch an kühleren Abenden draußen gemütlich bleiben.
32,99 €
Urlaub mit dem Hund kann besonders viel Freude bereiten. Wir zeigen dir, worauf du…
Trotz engster Bindung gibt es Gründe für einen Urlaub ohne Fellnase. Alle Infos zum…
Schon mal drüber nachgedacht, deinen Hund mit ins Hotel zu nehmen? Wir stellen dir…
Ein Urlaub mit dem Hund heißt, dass du einen Urlaub in der Natur verbringst.…
Ein Urlaub mit deinem Hund kann eine wunderbare Erfahrung sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bevor du mit deinem Hund auf Reisen gehst, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Dein Hund benötigt einen EU-Heimtierausweis und sollte idealerweise gechippt und geimpft sein. Starte deine Vorbereitungen rechtzeitig, da einige Impfungen eine gewisse Zeit benötigen, um vollständig wirksam zu sein.
Unabhängig davon, wie du reist, sollte dein Hund während der Fahrt sicher untergebracht sein. Eine sichere Transportbox ist für den Transport im Auto, Bus, Zug oder Flugzeug empfehlenswert. Da das Gassi-Gehen unterwegs nicht immer möglich ist, könnten Hundewindeln eine praktische Lösung sein, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Diese Windeln sind ähnlich wie Babywindeln, haben jedoch ein zusätzliches Loch für den Schwanz. Um den Wechsel der Windeln hygienisch zu gestalten, ist eine Wickeltasche, wie sie auch Eltern verwenden, sehr nützlich. Vergiss außerdem nicht, kleine Futterdosen für unterwegs, ausreichend Trinkwasser und einen Reisenapf mitzunehmen. Eine Hundedecke sorgt nach deiner Ankunft für ein vertrautes Gefühl im neuen Umfeld.
Um sicherzustellen, dass dein Urlaub mit dem Hund reibungslos verläuft, ist eine Checkliste vor der Abreise unerlässlich. Besonders bei Reisen ins Ausland ist es wichtig, genügend Futter für deinen Hund mitzunehmen, falls die Qualität des Tierfutters im Urlaubsland fraglich ist. Denke an folgende Punkte:
7,42 €
Foairs
0,00€
Mocraft
10,99 €
Riparo
32,36 €
Dibea
0,00€
Wenn du mit dem Auto verreist, ist es ratsam, so viele vertraute Dinge wie möglich für deinen Hund mitzunehmen. So fühlt er sich am Urlaubsort wohler. Lass vor der Abreise den Impfstatus deines Hundes beim Tierarzt überprüfen, insbesondere wenn du ins Ausland reist. Erkundige dich auch, ob in deiner Urlaubsregion Maulkorbpflicht besteht, damit du einen passenden Maulkorb einpacken kannst. Denke daran, Kotbeutel mitzunehmen, da in vielen Urlaubsorten hohe Strafen drohen, wenn Hundekot nicht ordnungsgemäß entsorgt wird.
11,99 €
5,99€
8,19 €
Trotz engster Bindung gibt es Gründe für einen Urlaub ohne Fellnase. Alle Infos zum…
Schon mal drüber nachgedacht, deinen Hund mit ins Hotel zu nehmen? Wir stellen dir…
Ein Urlaub mit dem Hund heißt, dass du einen Urlaub in der Natur verbringst.…
Reisen mit Hund ist eine Herausforderung. Einmal angekommen, macht es aber doppelt Spaß. Sicher…